NEPOREX®
Keine Larven - keine Fliegenmehr...
Futterwechsel oder Stresssituationen haben einen negativen Einfluss auf die Verdauung. In der Folge sinkt der Futterverzehr und die Tiere werden anfälliger auf Schadkeime im Darm, wie z.B. E-Coli. melior Pro Seco stimuliert die Verdauung und steigert die Futteraufnahme.
Die jüngsten Praxiserfahrungen sprechen für sich: Viele Schweinemäster können dank dem Einsatz von melior Pro Seco auf eine Einstallmedikation verzichten. Zudem wird die Fressbarkeit optimiert.
melior Pro Seco besteht aus einer Mischung von Vitaminen und Spurenelementen, auserlesenen Kräutern und Säuren. Hochverfügbares Kalzium und Phosphor fördern das Knochenwachstum und dessen Festigkeit. Die Spurenelemente Zn, Cu und Se sind zum Teil in organischer Form enthalten.
Dosierung: 50 g pro Tier und Tag (Ferkel und Jager) während 10 Tagen; Absetzferkel 20 g pro Tag
Mehl hygienisiert
Sack à 25 kg
Bitte wählen Sie Ihre Region:
Hohe Ammoniak- konzentrationen sind für Mensch, Tier und Umwelt schädlich. Die melior-Schweinefutter pig-air® senken den Ammoniakausstoss um 50% >
Bei der Einzelkomponentenfütterung können hofeigene Produkte wie CCM oder Getreide eingesetzt werden. Doch auch Futtermittel aus der Lebensmittelindustrie sind interessant wenn man die Verwendung gut plant.
mehr...
Die Aufzuchtintensität bei den Jungsauen beeinflusst die Fundamentsentwicklung und hat damit inen direkten Zusammenhang mit der Langlebigkeit. Notwendig ist ein Futter, welches die Gewichtszunahmen bremst.
mehr...
Phasengerechte Fütterung von trächtigen und säugenden Muttersauen
mehr...