START GREEN
Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Milchvieh, Schafe und Ziegen mit Mehrfachwirkung zu Gunsten der Energiebilanz und Leberfunktion...mehr...
Richtig versorgte Tiere sind gesünder, bringen bessere Leistungen und nicht zu Letzt auch mehr Freude. Deshalb setzt melior auf speziell für Schafe abgestimmte Ergänzungsfutter. Das umfangreiche Sortiment bietet für alle Bedürfnisse passende Lösungen.
Artikel | Produkt | RP g |
RF g |
APDE g |
APDN g |
NEL MJ |
NEV MJ |
Besonderes |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2921 | combifloc® Energie | 110 | 55 | 85 | 75 | 7.2 | 7.7 | mit Diamond® XP Naturhefe |
2906 | Walliser Combi | 160 | 50 | 110 | 115 | 6.9 | 7.4 | mit Diamond® XP Naturhefe |
2955 | combifloc® Leistung | 170 | 40 | 120 | 125 | 7.2 | 7.7 | mit Diamond® XP Naturhefe |
2916 | combifloc® PROFI Lämmerstarter | 180 | 30 | 130 | 140 | 7.3 | 8.0 | mit Diamond® XP Naturhefe |
2957 | combifloc® für Milchschafe | 240 | 40 | 155 | 175 | 7.4 | 7.9 | mit Diamond® XP Naturhefe |
2910 | combifloc® Lämmermast PROFI | 180 | 55 | 120 | 125 | 7.1 | 7.8 | mit Diamond® XP Naturhefe |
2928 | ProCaprovi Ziegen- und Schaffutter, Würfel | 180 | 60 | 130 | 140 | 7.3 | 7.8 | Hefekombination Diamond XP® und Levucell |
Artikel | Produkt | RP g |
RF g |
APDE g |
APDN g |
NEL MJ |
NEV MJ |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2399 | combifloc® Leistung, Starter | 240 | 45 | 160 | 180 | 7.4 | 8.0 |
2392 | combifloc® Crunch | 230 | 45 | 140 | 160 | 7.3 | 7.8 |
2397 | combifloc® Leistung | 180 | 55 | 120 | 130 | 7.2 | 7.8 |
2398 | combifloc® Energie | 120 | 65 | 95 | 85 | 7.2 | 7.8 |
2391 | Leistungsfutter, Würfel | 175 | 65 | 110 | 120 | 7.0 | 7.6 |
2390 | Energiefutter, Würfel | 115 | 45 | 85 | 80 | 7.0 | 7.6 |
2389 | Fibramix, Würfel ohne Soja | 160 | 175 | 85 | 105 | 5.7 | 5.9 |
2105 | combifloc® Aufzucht | 180 | 55 | 120 | 130 | 7.1 | 7.8 |
Das Lämmer- und Gitziaufzuchtfutter für einen...
mehr…
Bei der Mineralfutterversorgung dürfen Schafe und Ziegen nicht in den gleichen Topf geworfen werden. Die Folgen einer Unterversorgung zeigen sich vor allem indirekt und werden deshalb häufig unterschätzt.
mehr...
In der Aufzucht von kleinen Wiederkäuern stehen die Pansenentwicklung und ein reibungsloser Übergang zum Festfutter im Vordergrund. Selbstgemachte Trockenmischrationen schaffen beste Voraussetzungen und sind darüber hinaus auch arbeitswirtschaftlich interessant.
mehr...
Die Wirtschaftlichkeit der Schafhaltung wird wesentlich vom Trächtigkeitserfolg beeinflusst...
mehr...