News
-
Schweine
Mit Vollgas durch die heikle Phase
Das neue 3108 Ferkelfutter ODORI – Für wüchsige Ferkel...
-
Schweine
Profis setzen auf FeetFirstTM
Lahmheit und Klauenschäden sind Abgangsursache Nr. 1 bei Zuchtsauen. Verletzungen an den Klauen...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast, Schweine, Pferde, Schafe / Ziegen, PhysiO®
melior-Bulletin in der BauernZeitung (15.02.2019) und im Schweizer Bauer (16.02.2019)
Liebe Kunden, Leser und Partner...
-
Schweine
Gesundheitsvorsorge mit 3361 Pro Seco
Für ein problemloses Einstallen...
-
Schweine
Klauenscoring-App
Einfache und schnelle Bestandesbeurteilung der Klauengesundheit.
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast, Schweine, Pferde, Schafe / Ziegen, PhysiO®
melior-Bulletin in der BauernZeitung (11.01.2019) und im Schweizer Bauer (12.01.2019)
Liebe Kunden, Leser und Partner...
-
Milchvieh, Rindviehmast
Maisbericht 2018
melior führt jedes Jahr einen unabhängigen und neutralen Praxismaissorten- versuch durch. Dabei...
-
Rindviehmast
Rindviehmast-Fachtagung 2018
"Zukunfts-Chancen Profimast" lautete das Motto der melior Rindviehmast-Fachtagung vom 7....
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast, Schweine, Pferde, Schafe / Ziegen, PhysiO®
melior-Bulletin in der BauernZeitung (23.11.2018) und im Schweizer Bauer (24.11.2018)
Liebe Kunden, Leser und Partner...
-
Milchvieh, Schafe / Ziegen
PARAclean neu auch für Bio-Betriebe
Ab sofort ist 8085 PARAclean auch für Bio-Betriebe zugelassen. Die melior-Spezialität besteht...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast, Schweine, Pferde, Schafe / Ziegen, PhysiO®
melior-Bulletin im Schweizer Bauer (06.10.2018)
Liebe Kunden, Leser und Partner...
-
Milchvieh
In jeder Phase den Verzehr hochhalten
Milchviehfütterung mit melior...
-
Schweine
3418 Endmastfutter TURBO pig-air®
Mit mehr Power in die Endmast...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast, Schweine, Pferde, Schafe / Ziegen, PhysiO®
melior-Bulletin im Schweizer Bauer (15.09.2018)
Fütterung optimieren lohnt sich immer..
-
Pferde
Hochkonzentriert - aufbauend - gesund
Mit EQUI’ENERGY können Pferde mehr leisten oder Körpersubstanz und Muskeln aufbauen, ohne dabei...
-
Milchvieh, PhysiO®
8. Schweizer Milchviehtage 2018
Bildergalerie und alle Referate...
-
Milchvieh, PhysiO®
Zwei Rassen, ein Ziel: Gesunde Kühe
Jürg und Cornelia Huber zeigen ihren Betrieb an den Schweizer Milchviehtagen...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast, Schweine, Pferde, Schafe / Ziegen, PhysiO®
melior-Bulletin im Schweizer Bauer (26.05.2018)
Liebe Kunden, Leser und Partner...
-
Rindviehmast
Die Jahresauswertung 2017 ist da
melior hat alle im 2017 gewogenen Tiere ausgewertet. Die Zunahmen konnten in den letzten Jahren...
-
Rindviehmast
Ungedeckte Tiere
Frühzeitige Vorbeugung zahlt sich aus...
-
Rindviehmast
Wägeresultate und Schlachtdispo sofort verfügbar
Seit der Lancierung von Smartbeef als erstes webbasiertes Arbeits- und Auswertungsinstrument...
-
Schweine
Ressourceneffizienz mit pig-air® steigern
Die Futter- und N-Effizienz in der Mastschweinehaltung kann mit verschiedenen Massnahmen...
-
Pferde
Fohlen optimal versorgen
Bei Fohlen ist nicht ein maximales Wachstum, sondern eine gesunde Entwicklung der Knochen,...
-
Schweine
melior – stark in allen Segmenten
melior engagiert sich für die- QM-, Label- und Biofleischproduktion. Das Biofutter- Sortiment...
-
Schweine
Ressourceneffizienzbeiträge REB
Ressourceneffizienzbeiträge im Rahmen der stickstoffreduzierten Fütterung von Schweinen...
-
Milchvieh, Pferde, Schafe / Ziegen
Leberschutz als Erfolgsschlüssel
Das neue HEPAclean unterstützt die Stoffwechselfunktionen von Leber und Nieren durch die Zufuhr...
-
Schafe / Ziegen, PhysiO®
Mineralfutter für starke Klauen
Rund 40 Prozent der Schweizer Schafhaltungen sind von Moderhinke betroffen...
-
Pferde
melior Innovation für Pferde
combifloc®-Pferdefutter mit organischen Spurenelementen...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast, Schweine, Schafe / Ziegen, PhysiO®
Ein Schritt voraus
...vier Suisse Tier-Neuheiten von melior
-
Schweine
melior SmartPig® zeigt was Schweine leisten
Das neue webbasierte Auswertungs-Tool von melior dient dem Schweinemäster als Hilfsmittel...
-
Bessere Proteinversorgung und bessere Luft dank pig-air
Mit pig-air Mastschweinefutter von melior ist es möglich, den Ammoniakausstoss um bis zu 50% zu...
Auswahl nach Bereich
Offene Stellen:
-
Starkes Fundament erfüttern
Die Aufzuchtintensität bei den Jungsauen beeinflusst die Fundamentsentwicklung und hat damit inen direkten Zusammenhang mit der Langlebigkeit. Notwendig ist ein Futter, welches die Gewichtszunahmen bremst.
mehr... -
Der Trumpf im Melkstand
-
Schotte ist auch eine Chance
Bei der Einzelkomponentenfütterung können hofeigene Produkte wie CCM oder Getreide eingesetzt werden. Doch auch Futtermittel aus der Lebensmittelindustrie sind interessant wenn man die Verwendung gut plant.
mehr... -
PROFI-Lämmermast – eine Neuheit für die schweizerische Tierproduktion
Eine vielversprechende Alternative bei zunehmender Nachfrage nach Schweizer Qualitätslämmer...
mehr...